Hauptversammlung in Willisau/LU

V.l. Roland Christen, Xaver Eigensatz, Werner Corpataux, Lotti Rohr

Am Freitag, 30. Dezember 2022, fand im Rahmen der 48. Englischschecken Klubschau in Willisau/LU, die Hauptversammlung des Schweizer Englischschecken Klubs statt. Xaver Eigensatz durfte als Zentralpräsident und zugleich Präsident der organisierenden Gruppe Innerschweiz 43 Mitglieder und zwei Gäste begrüssen.

Daniel Rubin

Die administrativen Geschäfte konnten reibungslos erledigt werden. Bei den Wahlen gab es keinen Bedarf, die bestehenden Vorstandsmitglieder zu ersetzen, ihre Arbeit wurde mit Applaus verdankt und sie wurden einhellig bestätigt. Neu kam einstimmig Daniel Rubin, als Obmann, dazu. Mit einem Dankeschön wurden die langjährigen Revisoren Hans Frey und Robert Luginbühl verabschiedet. Als Nachfolger wählte die Versammlung Robert Brügger und Markus Bapst.

Weiterlesen

60 Jahre im Schweizer Englischschecken Klub!

Geboren am 2. Januar 1928, wird unser Ehrenmitglied Andreas Härz aus Oberuzwil/SG in drei Monaten 95 Jahre alt! Und er liess es sich nicht nehmen,  an der Herbstversammlung der Gruppe Ost vom 1. Oktober 2022 dabei zu sein und gar noch selbst mit seinem Golf nach Hauptwil zu fahren.
1962 trat Andreas der Gruppe Ost bei und züchtete viele Jahre den Farbenschlag madagaskar. Er war es auch, der unserem leider verstorbenen Ehrenpräsidenten Heinz Rohr die ersten Schecken gab. 1981 musste der engagierte Tierfreund seine Zucht aufgeben, aber er blieb uns immer treu. Wann immer es ging, kam er zu den Versammlungen und trug mit seiner fröhlichen Art und seinen trockenen Sprüchen viel zum guten Klima bei.
Lieber Andreas, wir danken Dir für Deine ausserordentliche Treue zum Klub und für Deine Freundschaft und hoffen, dass wir Dich noch ein paar Jahre gesund unter uns haben dürfen.
Benno Büchel

Die Gastgeber für unser Schäggelertreffen 2022

Manuela und Markus Bapst freuen sich, im Auftrag der Gruppe Bern das diesjährige Schäggelertreffen am 14. August zu organisieren.

Der gepflegte Hof in Brünisried

Die Heimat der Familie Bapst
Brünisried, im Freiburgischen Sense Oberland, auf 860 M. ü. M., wird Schauplatz der Veranstaltung sein. Es erwartet uns ein grosszügiger Hof mit Milchbetrieb, wo zwei Dutzend Holstein-Kühe die Milch für Greyerzerkäse liefern. Auch etwa ebenso viele gemsfarbige Gebirgsziegen geben Milch für Geissen-Frischkäse. Dazu gesellen sich viele, viele Englischschecken in allen Farbenschlägen und auch noch ein paar Belgische Riesen von Sohn Pascal und von Markus. Weiterlesen

Gruppe beider Basel am 19. Juni 2022 aufgelöst

Am letzten Sonntag, den 19.Juni 2022, haben wir schweren Herzens unsere Gruppe beider Basel aufgelöst. Viele Jahre hatten wir eine starke Gruppe und viele erfolgreiche Ausstellungen und Versammlungen durchgeführt. Seit etwa 3 Jahren sahen wir den Tag der Auflösung näher kommen. Wir hatten nur noch 3 Zuchtstätten und Mühe, den Vorstand zu komplettieren.

Vor einem Monat haben wir unser 100-jähriges Jubiläum, Corona-bedingt 2 Jahre später, in der Stadt Basel und auf dem Rhein bei schönstem Wetter gefeiert. Dieser Anlass wird allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben.

Die Züchterin und die Züchter der 3 verbleibenden Zuchtstätten haben sich der initiativen Gruppe West angeschlossen und sind dort herzlich aufgenommen worden. Es geht also weiter! Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an meine jahrelangen treuen und loyalen Vorstandsmitglieder und an den ganzen Verein. Weiterhin werden wir uns einmal im Jahr treffen.

Weiterlesen

Schäggelertreffen am 14. August 2022 in Brünisried

Markus und Manuela Bapst erwarten am Sonntag, 14. August 2022, alle interessierten Englischschecken-Züchterinnen und -Züchter zum traditionellen schweizerischen Schäggelertreffen im freiburgischen Sense Oberland.
Wir treffen uns ab 09.30 h in der Holzgasse 11, 1719 Brünisried bei der Familie Bapst. Nach einem Z’nüni präsentieren uns die Gastgeber ihren Hof und natürlich ihre Englischscheken in allen drei Farbenschlägen.
Um ca. 13.00 h nehmen wir gemeinsam das Mittagessen im Restaurant Linde, Brünisried, ein.
Freuen wir uns auf die Gelegenheit, zu fachsimpeln und die Kameradschaft zu pflegen!
Weitere Informationen sind der nachstehenden PDF-Einladung zu entnehmen.
Die Familie Bapst als Organisatorin und die Gruppe Bern freuen sich auf ein gemütliches,-frohes Treffen.

Einladung Schäggelertreffen 2022