48. Schweizerische Klubschau vom 28. – 30.12.2022

Termine und Zeiten für die Ausstellung im Schulhaus Käppelimatt, Mühletalstrasse 3, 6130 Willisau

Tiereinlieferung und Ausboxen
Einlieferung:   Mittwoch, 28.12.2022   16.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ausboxen:      Freitag, 30.12.2022         ab 15.00 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung
Donnerstag, 29.12.2022:   17.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Freitag, 30.12.2022:           09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Öffnungszeiten Festwirtschaft
Donnerstag, 29.12.2022:   17.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Freitag, 30.12.2022:           09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Hauptversammlung
Freitag, 30.12.2022:           10.00 Uhr, in separatem Gebäude
(zu Fuss erreichbar, Fahrdienst möglich)

Anschliessend gemeinsames Mittagessen am Ausstellungsort
(Die Essensbons wurden mit den Boxennummern zugestellt)

Vorfreude auf die Rammlerschau Thun vom 18. – 20.2.2022

Nach einer Verschiebung um ein Jahr und nach langem Bangen und Hoffen ist es nun endlich soweit: Die 25. Schweizerische Rammlerschau wird am kommenden Wochenende in Thun durchgeführt. Organisiert wird sie vom Schweizer Silberkaninchen Klub, unter der Leitung von OK-Präsident Hans-Ulrich Wenger, und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Dieses positiv engagierte Team hat schon vor Beginn für seinen Mut und seine Zielstrebigkeit eine Goldmedaille verdient, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön!

Der Schweizer Englischschecken Klub präsentiert sich als Klub mit einem separaten Stand. Zur Ausstellung wurde eine Plakatwand und ein neuer Flyer kreiert.

Zeigen wir die Zugehörigkeit  zum  Klub und freuen wir uns auf viele freundschaftliche Begegnungen am Klubstand, der hauptsächlich vom Vorstand betreut wird, herzlichen Dank!

Flyer-Thun2022

 

Zweite Tischbewertung der Gruppe Ost in Bilten

Nachdem die für den 28. – 30.12.2021 geplante Zuger und Schwyzer Kantonale Kleintierausstellung in Baar, bei der die Gruppen Innerschweiz und Ost ihre Klubschau durchführen wollten, abgesagt wurde, mussten wir uns nach einer Alternative umsehen.
Wir freuen uns sehr und danken Peter und Resi Dürst, dass sie es uns in Bilten ermöglichten, wiederum, wie schon im Vorjahr in Rebstein, eine Tischbewertung durchzuführen, und zwar am 29.12.2021.
Die Tiere wurden vom sehr versierten Experten Markus Pfiffner bewertet, wobei die für Tischbewertungen geltende Höchstnote von 96,5 Punkten einzuhalten war.

Siegertiere Bilten

 

Rangliste Gruppe Ost, Bilten 2021

Tischbewertung der Gruppe Innerschweiz 2021

Die geplante Zuger und Schwyzer Kantonale Kleintierausstellung in Baar, bei der die Gruppen Innerschweiz und Ost ihre Klubschau durchführen wollten, wurde leider abgesagt und so mussten wir uns nach einer Alternative umsehen.
Wir freuen uns sehr und danken Hansruedi Hofmann vom  Schweizerischen Angora-Züchter-Verband, dass er uns die Möglichkeit bot, bei ihrer Tischbewertung vom 29.12.2021  in Gontenschwil/AG, dabei zu sein. Einige unserer Züchter haben dieses Angebot gerne angenommen.
Die Tiere wurden von der engagierten Expertin Sandra Heuberger bewertet, wobei die für Tischbewertungen geltende Höchstnote von 96,5 Punkten einzuhalten war.

Schweizerischer Englischschecken Klub
Gruppe Innerschweiz
Xaver Eigensatz, Präsident

Siegertiere Gontenschwil

 

Rangliste-Gruppe Innerschweiz, Gontenschwil-2021

Klubschau der Gruppen Bern und West in Deitingen

Gross war schon im Vorfeld die Freude bei den Scheckenzüchtern, dass sie sich endlich wieder einmal zu einer Klubschau treffen konnten. Die beiden Gruppen Bern (90) und West (93) durften sich zusammen mit über 180 Tieren in allen drei Farbenschlägen bei der 25. Wasserämter Stämme- und Lokalschau in Deitingen/SO vom 4. und 5. Dezember 2021 anschliessen. Ausstellungspräsident Martin Christ und sein Stellvertreter Roland Christen, Präsident der Gruppe West und zuständig für das Rechnungsbüro, haben zusammen mit dem OK eine schöne Ausstellung mit insgesamt etwas über 400 Kaninchen organisiert, herzliches Dankeschön.
Auch wenn in den Innenräumen notgedrungen wieder Masken- und  Zertifikatspflicht vorgeschrieben war, überwog die positive Stimmung und es konnte wieder intensiv gefachsimpelt werden. Ein gesellschaftlicher Höhepunkt war sicher das gemeinsame Mittagessen am Sonntag, wo Kameradschaftspflege angesagt war.

Resultate
Rangliste Gruppe Bern 2021
Rangliste Gruppe West 2021
Siegertiere ESch Deitingen 2021

Siegergalerie

 

Lernen, mit Corona umzugehen

Urs Weiss

Mit seinem Kommentar in der Ausgabe 40/2021 des Kleintiere-Magazins ermutigt Urs Weiss, Präsident von Kleintiere Schweiz, die Mitglieder, alles dafür zu tun, dass die Ausstellungen geordnet durchgeführt werden können. Dabei sind wir alle, trotz der Meinungsvielfalt, gefordert, die geltenden Regeln einzuhalten.

Kleintiere-Magazin-40-21

 

Erste Tischbewertung der Gruppe Ost

Nach der Absage der schweizerischen Klubausstellung suchte der Vorstand der Gruppe Ost nach einer „Corona-konformen“ Alternative und entschied sich für eine Tischbewertung mit entsprechendem Sicherheitskonzept, das auch den inzwischen weiter verschärften Massnahmen gerecht wurde.
Nun war es soweit und Experte Fritz Altherr konnte eine stattliche Anzahl schöner Englischschecken bewerten. Dass das Zusammensein leider etwas „distanzierter“ ausfiel, war der gegebenen Situation geschuldet, aber schön war es doch …
Herzlichen Dank an Christian Koch und Konrad Zellweger für die Organisation.

Rangliste-Tischbewertung-Gruppe Ost