Wann | Was | Wo |
14.8.2022 |
Schäggelertreffen bei Markus und Manuela Bapst |
Brünisried/FR |
Wann | Was | Wo |
14.8.2022 |
Schäggelertreffen bei Markus und Manuela Bapst |
Brünisried/FR |
Am letzten Sonntag, den 19.Juni 2022, haben wir schweren Herzens unsere Gruppe beider Basel aufgelöst. Viele Jahre hatten wir eine starke Gruppe und viele erfolgreiche Ausstellungen und Versammlungen durchgeführt. Seit etwa 3 Jahren sahen wir den Tag der Auflösung näher kommen. Wir hatten nur noch 3 Zuchtstätten und Mühe, den Vorstand zu komplettieren.
Vor einem Monat haben wir unser 100-jähriges Jubiläum, Corona-bedingt 2 Jahre später, in der Stadt Basel und auf dem Rhein bei schönstem Wetter gefeiert. Dieser Anlass wird allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben.
Die Züchterin und die Züchter der 3 verbleibenden Zuchtstätten haben sich der initiativen Gruppe West angeschlossen und sind dort herzlich aufgenommen worden. Es geht also weiter! Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an meine jahrelangen treuen und loyalen Vorstandsmitglieder und an den ganzen Verein. Weiterhin werden wir uns einmal im Jahr treffen.
Markus und Manuela Bapst erwarten am Sonntag, 14. August 2022, alle interessierten Englischschecken-Züchterinnen und -Züchter zum traditionellen schweizerischen Schäggelertreffen im freiburgischen Sense Oberland.
Wir treffen uns ab 09.30 h in der Holzgasse 11, 1719 Brünisried bei der Familie Bapst. Nach einem Z’nüni präsentieren uns die Gastgeber ihren Hof und natürlich ihre Englischscheken in allen drei Farbenschlägen.
Um ca. 13.00 h nehmen wir gemeinsam das Mittagessen im Restaurant Linde, Brünisried, ein.
Freuen wir uns auf die Gelegenheit, zu fachsimpeln und die Kameradschaft zu pflegen!
Weitere Informationen sind der nachstehenden PDF-Einladung zu entnehmen.
Die Familie Bapst als Organisatorin und die Gruppe Bern freuen sich auf ein gemütliches,-frohes Treffen.
Beobachtungen, Überlegungen und Hypothesen rund um die Kaninchenzucht
In einem eigenen Versuchsaufbau ging Autor Hermann Schmitt dem Gruppenverhalten von Hauskaninchen im Familienverbund auf die Spur und kam zu interessanten Erkenntnissen.
Foto: Hermann Schmitt; Bericht in der Mai-Ausgabe 2022 der Kaninchenzeitung.de.
Im Andenken an unseren hochgeschätzten Ehrenpräsidenten Heinz Rohr, der am 18. März 2022, nach langer, geduldig ertragener Krankheit, gestorben ist, möchten wir den in der Mai-Ausgabe des Kleintiere-Magazins erschienen Nachruf auch auf unserer Homepage veröffentlichen.
Nachruf Heinz Rohr-Kleintiere Magazin05/22
Die Sieger der Rammlerschau Thun 2022
Rangliste ESch-Rammlerschau Thun 2022
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und ein Dankeschön allen Ausstellern!
Nachdem die für den 28. – 30.12.2021 geplante Zuger und Schwyzer Kantonale Kleintierausstellung in Baar, bei der die Gruppen Innerschweiz und Ost ihre Klubschau durchführen wollten, abgesagt wurde, mussten wir uns nach einer Alternative umsehen.
Wir freuen uns sehr und danken Peter und Resi Dürst, dass sie es uns in Bilten ermöglichten, wiederum, wie schon im Vorjahr in Rebstein, eine Tischbewertung durchzuführen, und zwar am 29.12.2021.
Die Tiere wurden vom sehr versierten Experten Markus Pfiffner bewertet, wobei die für Tischbewertungen geltende Höchstnote von 96,5 Punkten einzuhalten war.
Siegertiere Bilten
Die geplante Zuger und Schwyzer Kantonale Kleintierausstellung in Baar, bei der die Gruppen Innerschweiz und Ost ihre Klubschau durchführen wollten, wurde leider abgesagt und so mussten wir uns nach einer Alternative umsehen.
Wir freuen uns sehr und danken Hansruedi Hofmann vom Schweizerischen Angora-Züchter-Verband, dass er uns die Möglichkeit bot, bei ihrer Tischbewertung vom 29.12.2021 in Gontenschwil/AG, dabei zu sein. Einige unserer Züchter haben dieses Angebot gerne angenommen.
Die Tiere wurden von der engagierten Expertin Sandra Heuberger bewertet, wobei die für Tischbewertungen geltende Höchstnote von 96,5 Punkten einzuhalten war.
Schweizerischer Englischschecken Klub
Gruppe Innerschweiz
Xaver Eigensatz, Präsident
Siegertiere Gontenschwil
Gross war schon im Vorfeld die Freude bei den Scheckenzüchtern, dass sie sich endlich wieder einmal zu einer Klubschau treffen konnten. Die beiden Gruppen Bern (90) und West (93) durften sich zusammen mit über 180 Tieren in allen drei Farbenschlägen bei der 25. Wasserämter Stämme- und Lokalschau in Deitingen/SO vom 4. und 5. Dezember 2021 anschliessen. Ausstellungspräsident Martin Christ und sein Stellvertreter Roland Christen, Präsident der Gruppe West und zuständig für das Rechnungsbüro, haben zusammen mit dem OK eine schöne Ausstellung mit insgesamt etwas über 400 Kaninchen organisiert, herzliches Dankeschön.
Auch wenn in den Innenräumen notgedrungen wieder Masken- und Zertifikatspflicht vorgeschrieben war, überwog die positive Stimmung und es konnte wieder intensiv gefachsimpelt werden. Ein gesellschaftlicher Höhepunkt war sicher das gemeinsame Mittagessen am Sonntag, wo Kameradschaftspflege angesagt war.
Resultate
Rangliste Gruppe Bern 2021
Rangliste Gruppe West 2021
Siegertiere ESch Deitingen 2021
Erich Kühnis, Burgunderzüchter und Kaninchenobmann vom OV Grabs, hat wiederum die günstigsten Deckdaten für das nächste Jahe nach den Mondphasen zusammengestellt und uns erlaubt, diese zu veröffentlichen. Auf Wunsch sind die Daten bereits ab Dezember 2021 berechnet. Herzlichen Dank, Erich!