Feier zum 100-Jahre-Klubjubiläum am 29. Dezember 2016 in Boll

Die Jubiläumsfeier fand im Rahmen der 46. nationalen Klubschau am 29. Dezember 2016 in Boll/Be statt und wurde vom Projektteam “ESch-2016” vorbereitet. Dieses, 2011 gebildete Team befasste sich seither mit dem Klub selber und mit der Vorbereitung des Jubiläums. In dieser Zeit wurde unser Klub “rundum” erneuert, immer unter Einbezug aller Mitglieder, die jeweils bei den Hauptversammlungen befragt wurden. Es wurde sogar die ordentliche Hauptversammlung von 2016 um ein Jahr vorverlegt, um die neuen Statuten und das Ausstellungsreglement zu erlassen.

Benno Büchel präsentierte am Jubiläumsanlass die von ihm verfasste Chronik “100 Jahre Leidenschaft”. In diesem Werk ist alles Wissenswerte, was den Klub, die Menschen dahinter und die Entwicklung der Rasse betrifft, enthalten.

Bildimpressionen von Heinz Schmid „Feier zum 100-Jahre-Klubjubiläum am 29. Dezember 2016 in Boll“ weiterlesen

46. Klubschau in Boll/BE (Fotos von Heinz Schmid)

Im Rahmen der 46. Nationalen Klubschau feierte der Schweizer Englischsschecken Klub am Donnerstag, 29. Dezember 2017, in Boll/BE, seinen 100. Geburtstag. Über 300 Englischschecken wurden ausgestellt, davon erstmals ein Dutzend vollfarbige Tiere.
Die Organisation der Klubschau lag in den Händen des OV Worblental, dessen OK unter der Leitung von Daniel Rubin im Oberstufenschulhaus einen würdigen Rahmen schuf.  

 


Rangliste46.KlubschauBoll2016

Rangierung Vollfärber Boll 2016
Herzlichen Glückwunsch den Siegern von Boll 2016

„46. Klubschau in Boll/BE (Fotos von Heinz Schmid)“ weiterlesen

„Vreneli-Cup“ zum 100-Jahr-Jubiläum 2016

Blaue, vollfarbige Zibbe von Werner Corpataux
Blaue, vollfarbige Zibbe von Werner Corpataux

An der nächsten Klubausstellung vom 28. – 30.12.2016 gibt es einen zusätzlichen Preis, und zwar in Form einer Konkurrenz für vollfarbige Tiere (Vollfärber).

  • – Es ist ein einmaliger Wettbewerb, ohne Präjudiz für die Zukunft.
  • – Es gibt eine „Rangierung durch  Einstellen“.
  • – Für die besten drei Tiere werden Urkunden ausgestellt.
  • – Dem Sieger winkt ein Goldvreneli, das von Benno Büchel gespendet wird.
  • – Die Anmeldung erfolgt im Rahmen des üblichen Anmeldewesens für die Ausstellung.
  • – Jedes Mitglied ist berechtigt, ein oder mehrere vollfarbige Tiere auszustellen.

„„Vreneli-Cup“ zum 100-Jahr-Jubiläum 2016“ weiterlesen