Lernen, mit Corona umzugehen

Urs Weiss

Mit seinem Kommentar in der Ausgabe 40/2021 des Kleintiere-Magazins ermutigt Urs Weiss, Präsident von Kleintiere Schweiz, die Mitglieder, alles dafür zu tun, dass die Ausstellungen geordnet durchgeführt werden können. Dabei sind wir alle, trotz der Meinungsvielfalt, gefordert, die geltenden Regeln einzuhalten.

Kleintiere-Magazin-40-21

 

Erste Tischbewertung der Gruppe Ost

Nach der Absage der schweizerischen Klubausstellung suchte der Vorstand der Gruppe Ost nach einer „Corona-konformen“ Alternative und entschied sich für eine Tischbewertung mit entsprechendem Sicherheitskonzept, das auch den inzwischen weiter verschärften Massnahmen gerecht wurde.
Nun war es soweit und Experte Fritz Altherr konnte eine stattliche Anzahl schöner Englischschecken bewerten. Dass das Zusammensein leider etwas „distanzierter“ ausfiel, war der gegebenen Situation geschuldet, aber schön war es doch …
Herzlichen Dank an Christian Koch und Konrad Zellweger für die Organisation.

Rangliste-Tischbewertung-Gruppe Ost

SIE oder ER, Tischbewertung Gruppe Innerschweiz

Markus Durrer bei seiner Arbeit

Die Gruppe Innerschweiz hat den Züchtern trotz Corona einen Wettbewerb im kleinen Rahmen geboten, was mit einer Anzahl von 52 Tieren belohnt wurde. Selbstverständlich haben  alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schutzmassnahmen ernst genommen.
Markus Durrer hat als versierter Experte eine sehr gute Arbeit geleistet und die erreichten Punktzahlen waren nicht geschenkt.
Erfreulich ist auch, dass mit Sabrina Kunz beim blauen Farbenschlag und Michael Jäger mit dem Rassensieger zwei „neue Gesichter“ oben auf schwangen.
Herzliche Gratulation allen Siegern!

Rangliste SIE oder ER -Tischbewertung Willisau 2020

„SIE oder ER, Tischbewertung Gruppe Innerschweiz“ weiterlesen

Klubschau in Bütikofen abgesagt

Die Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Situation lassen es leider nicht zu, die für den 27./28. Dezember 2020 vorgesehene Klubschau durchzuführen. Die Organisatoren haben daher schweren Herzens entschieden, diesen Anlass abzusagen. Das bereits erstattete Standgeld wird selbstverständlich zurückvergütet.
Das OK, das innert kürzester Zeit diese Alternative zu der bereits vorher abgesagten Klubschau in Hettiswil erarbeitete, verdient unseren grössten Respekt und wir danken dem Team um Daniel Rubin und Werner Corpataux herzlich für ihren uneigennützigen Einsatz für unsere Sache.
Wäre es vielleicht eine Option, dieses Team zu beauftragen, die 48. Schweizer Englischschecken-Klubschau im nächsten Jahr stattfinden zu lassen? (Ab 2022 ginge es mit Willisau wieder im alten Rhythmus weiter) Die Prüfung einer solchen Möglichkeit würde sicher von von vielen Mitgliedern begrüsst.

Hebend eu sorg und blibend gsund!

Englischschecken-Klubschau neu in Bütikofen

Nach der Corona-bedingten Absage der Ausstellung in Hettiswil konnte dank grossem Engagement und guter Zusammenarbeit eine vorzügliche, neue Lösung gefunden werden.

Die Ausstellung ist NICHT öffentlich und findet vom 27.–28. Dezember 2020 im Luderhof in 3422 Bütikofen statt. Es werden ausschliesslich Tiere unseres Klubs ausgestellt.

26.12.2020 Einliefern
27.12.2020 Bewertung und danach Ausstellungseröffnung
28.12.2020 Hauptversammlung und Ende der Ausstellung.
Weitere Details folgen.
Der Zentralvorstand freut sich sehr und bedankt sich bei allen, die dies ermöglichten.

Ausstellungsreglement-Bütikofen2020

 

Freundschaftsausstellung Hettiswil abgesagt!

Das OK vom KTF Hasubärg hat an seiner Sitzung vom 8.9.2020 beschlossen, die Freundschaftsausstellung vom 27. – 30. Dezember 2020 komplett abzusagen. Unsere schweizerische Klubschau ist damit direkt betroffen.
Die Verantwortlichen unseres Klubs suchen intensiv nach Alternativen und sind zuversichtlich, eine geeignete Ersatzlösung zu finden.
Wir halten Euch auf dem laufenden!
Xaver Eigensatz, Präsident

Resultate Gruppen-Ausstellung West

v.l. Ernst Stucki, Christian Braun, Daniel Rubin, mit dem havanna-farbigen Rammler

7. /8.12.2019 in Deitingen

Stämmesieger
Ernst Stucki, madagaskar, 96,67 Punkte

Kollektionensieger
Daniel Rubin, schwarz, 96,6  Punkte


Rassensiegerin

Daniel Rubin, schwarz, 97,5 Punkte

Rassensieger
Daniel Rubin, schwarz, 97,5 Punkte

Englischschecken havanna (Europastandard)
Christian Braun, 95 Punkte

Herzlichen Glückwunsch!

Rangliste Deitingen 2019
Tierwelt-Bericht Subingen 2019