Englischschecken-Freunde aus der ganzen Schweiz, aus Liechtenstein und sogar aus Bregenz/Vlbg. trafen sich am Sonntag, 6. September 2015, zum Schäggelertreffen, das zum ersten Mal in dieser Form durchgeführt wurde. Die Kameradschaftspflege stand den ganzen Tag bei bester Stimmung im Mittelpunkt. „Schäggelertreffen vom 6. September 2015“ weiterlesen
Viele frohe Gesichter beim Besuch der Innerschweizer Englischschecken-Züchter in Balzers und Diepoldsau
Bei strahlendem Sommerwetter und bestens gelaunt trafen sich am Samstag, 6. Juni 2015 die Innerschweizer mit ihren Kollegen der Gruppe Ost zur gemütlichen Kameradschaftspflege und zum Gedankenaustausch. Erster Halt war in Balzers/Liechtenstein bei Benno Büchel, dessen Anlage seit einem Jahr zertifiziert ist. Experte Markus Pfiffner verstand es bei der Präsentation der Tiere vortrefflich, die Anwesenden mit interessanten Auswirkungen des neuen Standards zu fesseln.
Nach dem Mittagessen im „Schiffli“ Diepoldsau, ging es zu Konrad Zellweger, dessen bewährte Zucht einmal mehr keine Wünsche offen liess. Auch hier wurde währschaft gefachsimpelt und wertvolle Alt- wie Jungtiere bestaunt. Herzlichen Dank den Gastgebern, vor allem auch den Frauen für die Verpflegung, namentlich Helga Büchel und Elsbeth Zellweger.
Karl Ruckli tritt nach 28 Jahren als Aktuar der Gruppe Ost in das zweite Glied zurück.
Karl Ruckli, Frauenfeld, hat an der Hauptversammlung der Gruppe Ost unseres Klubs sein Amt als Aktuar nach 28 Jahren an seine Nachfolgerin, Lotti Rohr, weiter gegeben. „Herzlichen Dank an Karl Ruckli“ weiterlesen
Anfänge Am 12.12.2010 hat unser Klub in Langnau i.E. eine Namensänderung abgelehnt. Der Hauptgrund dafür war das Bedürfnis, zuerst die gegenwärtige und zukünftige Situation zu analysieren. Am Treffen vom 14.5.2011 in Gerzensee haben Vertreter aller Gruppen die Gründung eines Projektteams „ESch-2016“ vorgeschlagen. Der Vorstand bestätigte dies und beauftragte Benno Büchel (Leiter), Hansruedi Bättig, Werner Corpataux, Daniel Rubin und Erwin Müller mit dieser Aufgabe. „Zwischenbericht Projektteam ESch-2016“ weiterlesen