Am Sonntag, 18. August 2019 trafen sich an die 50 interessierte Schäggelerfreunde im Emmental. Postkarten-Wetter, beste Stimmung, grosszügige Gastgeber und schöne Englischschecken liessen diesen Anlass werden, bei dem die Kameradschaft reichlich gepflegt und Fachwissen direkt vermittelt wurde.
Um 10.00 h traf man sich bei Alice und Peter Fankhauser in Heimiswil in der alten «Chäsi», wo wir viel vesprechende Schecken der Farbenschläge madagaskar und schwarz bestaunen konnten. Der reichliche, wunderbar aufgemachte Apéro kam fast zu kurz vor lauter interessanten Züchterfragen.
Die zweite Station war bei Robert und Ruth Brügger in Fraubrunnen. Robert ist erst seit kurzem Scheckenzüchter und im Klub, er hat seine schöne Stallung selbst erstellt. Der Zuchtstand seiner Tiere ist schon sehr beachtlich, sicher auch dank der kameradschaftlichen Starthilfe verschiedener Klubkollegen. Robert züchtet den Farbenschlag madagaskar.
Zum Abschluss ging es dann zu Christian und Michu Braun, die uns, zusammen mit den Gastgebern vom Vormittag, ein reichhaltiges Mittagessen servierten. Alphornklänge umrahmten die grossartige Stimmung. Nach dem Essen präsentierte uns Christian seine ausgezeichneten blauen und schwarzen Schecken. Als Überraschung zeigte er auch seine Neuzüchtung, havanna-farbige Englischschecken, je ein vollfarbiges und geschecktes Tier.
Christian Braun liess es sich auch nicht nehmen, den Gruppenpräsidenten und Personen, die sich besonders um unsere Sache verdient machten, edle Tropfen aus den Früchten von seinem alten Birnbaum, verbunden mit einem Dankeschön, zu überreichen.
Zentralpräsident Xaver Eigensatz sowie Roland Christen, Präsident der Gruppe West, bedankten sich bei den Gastgebern und überreichten Geschenke, Blumen für die Frauen und je eine Fahne und Wein für die Herren.
Nur allzu schnell verging dieses wunderbare Schäggelertreffen, das sicher noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Herzlichen Dank der Gruppe West und den Organisatoren!
Ein paar Eindrücke
Video vom Schäggelertreffen mit Alphornklängen